Do, 19. Oktober, 14–18 h

Bauen für die Stadt von morgen

Themennachmitag der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie im AUFHOF (ehem. Galeria Kaufhof ggü. der Marktkirche), Seilwinderstraße

Eintritt frei          » mehr ..

Drei Fragen an

Elias Ghafoori

Seit dem Sommer 2022 ist Elyas Ghafoori der neue Professor für Stahlbau an der LUH. Wo setzt er seine Schwerpunkte? Wieso will er Stahlbauten drucken, reparieren und recyceln? Und was hat Stahl mit Kultur zu tun?

Videoreportage

Sommerbrücken

Einmal im Jahr bauen die Studierenden der hochschule 21 in Buxtehude Brücken aus einfachen Materialien und tragen sie mitten in die Stadt. Zur Freude aller Schaulustigen werden die Brücken dort getestet, juriert und schließlich episch zum Einsturz gebracht.

Begegnungen mit Technik

Der Technik-Salon ist das Kulturpodium für Technik an der Leibniz Universität Hannover.

Die Veranstaltungen sind öffentlich und wenden sich auch an das interessierte Stadtpublikum. Eine Voranmeldung ist – außer zu Exkursionen und Besichtigungen – nicht erforderlich.

Getragen wird der Technik-Salon von der Leibniz Universität und deren ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten, von einer Reihe von Kooperationspartnern und einem Förderverein.

Impressum / Datenschutz

Technik-Salon
Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1, 30167 Hannover

» mehr


Newsletter abonnieren

So sind Sie immer über unser Programm informiert. Um den Newsletter zu abonnieren, genügt eine kurze Mail!

Die Träger des Technik-Salons
 

Leibniz Universität Hannover, LOGO

Förderer des Technik-Salons
 

Ingenieurkammer Niedersachsen, LOGO

History

Fr, 22.07.
Technische Sammlung

Fr, 17.06.
Lieferketten II

Do, 19.05.
Lieferketten I

So, 24.04.
Elektroautos

» mehr